Container nach China - mal andersherum!

In der Region eher ist die Firma BMW Gebrauchtteile Tafelmeier aus Buchbach – und das, obwohl sie mittlerweile in die ganze Welt versendet.

Die Mitarbeiter von Josef Tafelmeier bedienen einen recht speziellen Markt: sie kaufen neuwertige Auto-Ersatzteile an und verkaufen diese weiter. Dabei spezialisiert man sich auf die Marken BMW und Mini – dies ist auch historisch gewachsen. Am Anfang stand eine ganz normale Werkstatt für Unfall-Reparatur und Instandsetzung. In der Region sprach sich herum, dass Tafelmeier ein Händchen für die kostengünstige Instandsetzung aktueller BMW-Modelle hatte. Nur die Beschaffung günstiger Teile war ein Problem – neue Ersatzteile waren oft außerhalb der finanziellen Reichweite der Kunden.

„Über eBay kam ich dann an eine große Charge von BMW Teilen. Zwar konnte ich nicht ansatzweise alles brauchen, aber als Unternehmer lernt man, aus der Not eine Tugend zu machen: ich stellte den Rest einfach ins Internet!“ beschreibt Josef Tafelmeier den Anfang seines Modells. Das war 2006, und das Geschäft lief so gut, so dass aus der Verlegenheitslösung längst der einzige Geschäftszweck geworden ist – und Tafelmeier in diesem August das zehnjährige Firmenjubiläum feiern kann. Dies auch, weil die BMW AG mittlerweile die dauerhafte Versorgung mit Nachschub sicherstellt: BMW Gebrauchtteile Tafelmeier ist einer von weltweit nur ca. 100 Händlern, die Gebrauchtteile direkt vom BMW-Konzern beziehen dürfen. Am Grundprinzip hat sich indes nichts geändert: angeboten werden nur große Konvolute, also Mischungen verschiedenster Teile.

Edeltraud Tafelmeier
Edeltraud Tafelmeier
Nicole Auer
Nicole Auer

Die Kunst liegt im Einkauf!

Wir packen einen Container
Wir packen einen Container
Container voll!
Container voll!

„Man hat oft nur wenige Sekunden, um die Inhalte eines solchen Paketes auf Brauchbarkeit hin zu prüfen – und zuzuschlagen. Da braucht man ein gutes Gefühl dafür, was wiederum die eigenen Kunden brauchen werden.“
Das zweite Erfolgsgeheimnis ist, dass Tafelmeier und seine Leute großen Wert auf Qualität und Geschwindigkeit legen. „Wenn wir einfach nur irgendwie einpacken, kommt die Ware oft mit Dellen an. Um das zu vermeiden, haben wir uns viel überlegt – und auch die Speditionen mit eingebunden. So wissen wir, dass wir zum Beispiel Autotüren an der Unterkante besonders gut schützen müssen – gerade diese schwächste Stelle ist beim Transport den größten Beanspruchungen ausgesetzt, weil der Fahrer die Tür eben meist auf die Unterkante abstellt.“

Früh (lange vor eBay) merkte Tafelmeier das Schnelligkeit ein wichtiger Punkt ist : wer bis 9.00 Uhr bestellt, bekommt schon am nächsten Tag die Teile . Diese und viele weitere kleinen Maßnahmen honorieren mittlerweile Kunden aus der ganzen Welt: gut 80 – 90 % aller Lieferungen gehen ins Ausland, davon die Hälfte auch außerhalb der EU. Die größten Märkte sind dabei aktuell Asien und Dubai. „Aus Hongkong und aus Dubai haben wir stehende Bestellungen: sobald die Bestellungen vollständig sind, ordern wir jeweils einen 40 Fuss Container und die Dinger gehen per Schiff nach Hongkong und Dubai“. Überhaupt seien die asiatischen Geschäftspartner in vielen Dingen sehr pragmatisch, so auch die Geschäftsanbahnung: „Die stehen nämlich einfach vor der Tür und wollen gleich das ganze Lager in Container verpacken und mitnehmen“, schmunzelt Tafelmeier – dazu muss man wissen, dass die Adresse der Lagerhalle durchaus „bayrisches Hinterland, erste links“ lauten könnte.

So kommen die Kunden

Gefunden wird Tafelemeier nach wie vor hauptsächlich über das Internet. Sehr früh wurde erkannt, wie wichtig die Sichtbarkeit bei Google ist. Von Anfang an gilt daher ein großes Augenmerk der Suchmaschinenoptimierung - hier ist das Team zu Recht stolz auf die erreichten Platzierungen - ganz ohne Agentur. 

Gerne bedient Tafelmeier auch die „Laufkundschaft“, also Privatkunden, die zum Beispiel ihren BMW selbst reparieren möchten. „Unsere Auswahl ist in der Regel so groß, dass der Kunde das Teil sogar in der Wunschfarbe mitnehmen kann, so dass die teure und aufwändige Lackierung entfällt. Gefunden wird er in der Regel über Mundpropanda in der Region, per eigenem Online-Shop, diverser KFZ-Teileplattformen und per Ebay.

Bei der Frage nach dem wichtigsten Erfolgsfaktor seines Unternehmens muss Tafelmeier nicht lange nachdenken: „Meine Frau, ohne deren Unterstützung insbesondere die Anfangszeit noch viel schwieriger gewesen wäre – und mein Team, denn meine Mitarbeiter teilen meine Begeisterung für Qualität und Kundenorientierung. Das braucht oft Geduld – aber auf meine Mitarbeiter kann ich mich auch dann noch verlassen, wenn der Kunde am Telefon etwas schwierig ist!“

Unvergessen ist da zum Beispiel der junge Mann, der einen Kotflügel wollte, vorne links. Und auf die Frage, um welchen BMW es sich handele, nur noch mit der Information „ein blauer“ dienen konnte – aber auch ihm konnte geholfen werden.

Das Verpacken der Teile benötigt viel Know-How
Das Verpacken der Teile benötigt viel Know-How
Die Teile können ganz schön groß werden!
Die Teile können ganz schön groß werden!